Branchen-News

Gutes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten wichtiger als Gehalt

Wer sich gut mit Chef und Kollegen versteht und zudem seine Arbeitszeit flexibel gestalten kann, ist auch motiviert. Ein nettes Team sowie interessante Arbeitsaufgaben sind 65 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sogar wichtiger als ein hohes Gehalt.

 

Den positivsten Einfluss auf die Motivation hat ein angenehmes Arbeitsverhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten (46 Prozent), gefolgt von flexiblen Arbeitszeiten (37 Prozent) sowie einer guten Beziehung zu den Kollegen auch nach Feierabend (30 Prozent).

Auffallend abgenommen hat das Bedürfnis, in ansprechend gestalteten Büroräumen zu arbeiten. Nur noch jeder fünfte Befragte gibt an, dass das Design des Umfelds einen positiven Einfluss auf die Arbeitsmoral hat. Der Faktor Raumgestaltung fällt damit von Platz vier im Vorjahr auf Platz sieben.

Gestiegen ist dagegen der Wunsch nach kleinen Aufmerksamkeiten, zum Beispiel Blumen zum Geburtstag oder einem Schokoladen-Nikolaus im Dezember. Mit 23 Prozent liegen kleine Aufmerksamkeiten als Zeichen der Wertschätzung auf Platz sechs der Faktoren, die die Motivation erhöhen.

Nur jeder zweite Umfrageteilnehmer gibt an, allein des Geldes wegen zu arbeiten (2016: 57 Prozent). Dazu passt, dass knapp drei Viertel der Befragten auf einen gut bezahlten Job verzichten würden, wenn dieser sie langweilt oder stresst. Der Aussage, dass nette Kollegen und die Inhalte der Arbeit wichtiger seien als ein prall gefülltes Konto am Monatsende, stimmen 65 Prozent der Umfrageteilnehmer zu.

Ganz unwichtig ist die Bezahlung dann aber doch nicht. Nur 39 Prozent der Befragten (2016: 57 Prozent) würden für einen interessanten Job temporär auf Gehalt verzichten. Arbeit dient eben auch der Sicherung des Lebensstandards und nicht nur der Lebenszufriedenheit.

Alle Ergebnisse stammen aus der repräsentativen, zweijährlich durchgeführten Studie „Arbeitsmotivation 2018“ der Personalberatung ManpowerGroup, für die 1.022 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 65 Jahren online befragt wurden.

Kategoriefilter