BKK MedPlus
Indikation "Diabetes"
Faltblatt "Diabetische Retinopathie"
Indikation: Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2

Erkrankungen der Augen gehören zu den häufigsten Folge eines Diabetes. Das Faltblatt stellt die Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten innerhalb der Disease-Management-Programme BKK MedPlus bei Diabetes mellitus Typ 1 bzw. Typ 2 vor.
Die Information umfasst folgende Aspekte:
- Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 – chronische Erkrankung des Kohlenhydratstoffwechsels
- Das Auge – eine lebendige Kamera ermöglicht das Sehen
- Wie es zur diabetischen Retinopathie kommt
- Die fortgeschrittene diabetische Retinopathie bedroht das Sehvermögen
- Wie der Augenarzt die diabetische Retinopathie erkennt
- Gut behandelbar bei rechtzeitiger Diagnose
- Vorbeugen – diese Möglichkeiten gibt es
Das Faltblatt kann mit einem eigenen Außenumschlag versehen und auf Ihre Hausfarben umgearbeitet werden, zudem kann Ihre BKK im Text namentlich benannt werden. Inhaltliche Veränderungen der vom BAS für BKK MedPlus zertifizierten Textinhalte sind leider nicht möglich.
Leitlinienstand: 2021
ArtikelNr.: 701151
Ihre Ansprechpartnerin:

Barbara Gütt
Kundenberaterin
Tel.: 02 51 / 84 93 82 15
bguett(at)mbo-verlag.com