BKK MedPlus
Indikation "Koronare Herzkrankheit"
Broschüre "Angina pectoris"

Angina pectoris tritt häufig im Umfeld einer koronaren Herzkrankheit (KHK) auf und sollte bei den ersten Anzeichen behandelt werden. Die Broschüre stellt die Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten innerhalb des Disease-Management-Programms BKK MedPlus vor.
Folgende Inhalte sind enthalten:
- Angina pectoris - ein wichtiges Thema im strukturierten Behandlungsprogramm "Koronare Herzkrankheit"
- Was ist Angina pectoris und wie entsteht sie?
- Das Krankheitszeichen Angina pectoris
- Unterschiedliche Krankheitszeichen bei Frauen und Männern
- Formen der Angina pectoris
- Wie Ihr Arzt die Angina pectoris behandelt
- Was Sie selbst tun können, um Anfälle zu vermeiden oder in ihrer Schwere zu reduzieren
- Wann ist Angina pectoris gefährlich und was müssen Sie tun?
- BKK MedPlus - das Wichtigste auf einen Blick
- BKK MedPlus - so nehmen Sie teil
- Adressen und Links zum Thema KHK
Die Broschüre kann mit einem eigenen Außenumschlag versehen und auf Ihre Hausfarben umgearbeitet werden, zudem kann Ihre BKK im Text namentlich benannt werden. Inhaltliche Veränderungen der vom BAS für BKK MedPlus zertifizierten Textinhalte sind leider nicht möglich.
Leitlinienstand: 2021
ArtikelNr.: 500108
Ihre Ansprechpartnerin:

Barbara Gütt
Kundenberaterin
Tel.: 02 51 / 84 93 82 15
bguett(at)mbo-verlag.com